Jede Art von Massnahme, um Stress zu reduzieren, steht und fällt mit einer einzigen Sache: Deiner Fähigkeit, im Alltag dein autonomes Nervensystem von Stress zu Flow umzukonditionieren.
Der Grund, warum 80% der Unternehmer, Selbstständigen und Führungskräfte bei der Stressreduktion scheitern, ist nicht, weil sie zu viel zu tun haben oder zu wenig Meditation oder Yoga machen. Sondern, weil ihnen jeder einredet, sie müssten einfach weniger arbeiten oder mehr entspannen.
Wenn aber Stress zum gewohnten Zustand deines Nervensystems geworden ist und dein Körper dir schon Warnsignale gibt:
- du hast konstat innere Unruhe
- hast das Gefühl, ständig Brände zu löschen
- bist morgens schon müde und gereizt
- du hast Spannungskopfschmerzen
- erwartest das Schlimmste in jeder Situation
- die Verdauung spielt auch nicht mehr richtig mit
- hast Stimmungsschwankungen
- du überreagierst auf Kleinigkeiten...
Dann helfen dir auch keine To-do-Listen, Focus Time oder Atemübungen mehr. Dein Körper wird die Anspannung nicht loslassen.
Das Problem dabei: Du fühlst dich nicht gelöst, bist innerlich unruhig und ständig angespannt. Dein System kommt nicht zur Ruhe, die Regenerations-Signale kommen nicht an. Das Gehirn bekommt nur eines mit: Gefahr!, und bleibt im Überlebensmodus. Du bleibst im Stress, auch wenn du eigentlich gerade „Pause“ machst.
Das Schlimmste: Cortisol, das Stresshormon, macht süchtig. Je mehr Stress du hast, desto mehr "optimiert" sich dein Körper darauf, Stress wahrzunehmen - egal, ob eine Gefahr tatsächlich existiert oder du sie dir nur vorstellst. Somit werden Dinge, die dich noch vor ein paar Jahren kalt gelassen hätten in deiner Wahrnehmung zu Katastrophen. Weil dein Körper im gewohnten biochemischen Umfeld bleiben will, triggert die Amygdala von deinem Gehirn aus die Stressreaktion, wo auch immer sie nur kann.
Wie ein Alkoholiker an die Tankstelle geht oder ein Drogensüchtiger zu seinem Dealer, öffnest du morgens deinen Terminkalender oder deine Emails um deinen ersten Fix an Stress zu erhalten.
Wenn du dich in einigen dieser Situationen wieder erkennst, dann stehen die Chancen gering, langfristig aus dem Stress herauszukommen, weil dein Nervensystem bereits vollkommen überlastet ist und trotz kurzfristiger Linderung immer wieder zurück in den Stressmodus kommt.
Wie sieht die Alternative aus?
Flow, der Zustand, der sich einstellt wenn dein Nervensystem keine Gefahr mehr wahrnimmt, bringt tatsächliche Entspannung - während Stress of als "Fight or Flight"-Reaktion bezeichnet wird, ist Flow "Rest and Repair". Im Flow wird wahre Kreativität möglich, dein Fokus erweitert sich und es eröffnen sich plötzlich Lösungen auf Probleme, die im Stressmodus unsichtbar waren.
Im Flow wird auch Zusammenarbeit mit anderen Menschen viel effektiver, weil es plötzlich nicht mehr darum geht, wer Recht hat, sondern darum, zusammen etwas zu erschaffen. Was würdest du erreichen, wenn alle in deinem Team langfristig denken und handeln könnten? Aus dem Feuerlöschmodus heraus kommen? Systematische Lösungen für Probleme finden würden?
Wie die Stressreaktion antrainiert werden kann, ist das auch für Flow möglich.
Stell' dir mal vor wie viel einfacher dein Leben wäre, wenn dein Körper auf Flow anstelle von Stress konditioniert wäre - wie wäre es, wenn du am Morgen voller Freude auf den Tag aufwächst, wenn deine Herausforderungen sich plötzlich nicht mehr als Last anfühlen sondern als Wegweiser für noch mehr Wachstum? Was würdest du in die Welt tragen, wenn du keine Frustration, Angst oder Zweifel mehr hättest? Wie viel erfüllender wäre dein Business, deine Beziehungen, dein Körperbefinden?
Um langfristig aus dem Stress in den Flow zu kommen, braucht es eine Umkonditionierung des autonomen Nervensystems. Neu konditioniert kann es die Situationen, die früher Stress getriggert haben nun als Flow interpretieren - und das im Alltag und NICHT erst beim Kurzurlaub.
Frage dich jetzt: Was kostet es dich, weiterhin im Stress zu bleiben? Welche Opfer bist du noch bereit, für deinen Stress zu erbringen? Was muss mit deinen Finanzen, deiner Gesundheit, deinen Beziehungen passieren, bevor du bereit bist, den Stress hinter dir zu lassen? Wie lange willst du dich noch so behandeln?